 |
|
Autor |
Nachricht |
sweettears

Beiträge: 172
|
Verfasst am: 29.08.2007, 14:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Se find i iaz et unbeding a Schweinerei. Es isch inso Recht inso Muttosproche zi benutzn. Und wenn sich jemand in italienisch et guit ausdrückn konn, noar solla hot Deitsch mit ihnan redn. Und sel terfat und sollat ka Problem sein. Wenn man unfong, Grundrechte als Schweinerein zi betrochtn, noar seimo af an tiefn Punkt ungilong. |
Also ischs a is Recht fan Carpf sein Muttosproche zi benutzn. Und wenn er sich net guit in deitsch ausdrückn konn, noar solla hot italienisch mit die leit redn. Sel sollat a ka problem san odo? Und wenn die Carpf missn dopplsprochigkeit besitzn noa solln mir sel wol a missn und beadis kenn, gleicha Rechte odo? [/quote] _________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
|
 |
sweettears

Beiträge: 172
|
Verfasst am: 29.08.2007, 15:17 Titel: |
|
|
Zitat: | Nana, Grundsätzlich hot schun do Bürga is Recht zi wähln ob er deitsch odo italienisch redn will und et do Beomte. Se muss schun amol klor sein. |
Meindo Meinung noch hobm beada beada Sprochn zi beherrschn [/quote] _________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
 |
busbyboy

Beiträge: 484
|
Verfasst am: 29.08.2007, 15:17 Titel: |
|
|
sweettears hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Se find i iaz et unbeding a Schweinerei. Es isch inso Recht inso Muttosproche zi benutzn. Und wenn sich jemand in italienisch et guit ausdrückn konn, noar solla hot Deitsch mit ihnan redn. Und sel terfat und sollat ka Problem sein. Wenn man unfong, Grundrechte als Schweinerein zi betrochtn, noar seimo af an tiefn Punkt ungilong. |
Also ischs a is Recht fan Carpf sein Muttosproche zi benutzn. Und wenn er sich net guit in deitsch ausdrückn konn, noar solla hot italienisch mit die leit redn. Sel sollat a ka problem san odo? |
Bevor man sich aureg sollatn man olls durchlesn. I hon nämlich weita obn folgendes gschriebn:
Zitat: | I will iaz obo no dozui sogn, dass i mit Carabinieri odo Polizei olm italienisch red, solong i ordentlich behondelt wer, wos meistns jo a do Foll isch. |
Und mit den schneidischdo iaz selbo in Fingo:
Zitat: | Und wenn die Carpf missn dopplsprochigkeit besitzn noa solln mir sel wol a missn und beadis kenn, gleicha Rechte odo? |
Wegn wos isch de Diskussion do ausa kem? Weil di Carpf ebn et zweisprochig sein (zumindest einige). Und wenn se noar an 70-jährign Bergbaur auholtn der wos nia richtig italienisch gilernt hot, noar werds wol et zi viel volong sein, wenn se mit ihm Deitsch redn. Obo sie missn jo et amol deitsch redn, es war jo ginui wenn sis vistian. Sie selbo kenn jo weita italienisch redn, obo wenn noar jemand af deitsch ontwortit, noar sollat se in Orndnung gian und et noar irgnd an selchn saubledn Spruch zi breng ("siamo in Italia, parlate l'italiano", usw.).
Wenn de olle zweisprochig warn noar diskutieratmo do iaz jo et.
Oft amol wars hot dechto bessa wenn man ibolegat, bevor man epans hinschreib.  _________________

|
|
 |
sweettears

Beiträge: 172
|
Verfasst am: 29.08.2007, 15:33 Titel: |
|
|
Zitat: | Und wenn die Carpf missn dopplsprochigkeit besitzn noa solln mir sel wol a missn und beadis kenn, gleicha Rechte odo? |
Wegn wos isch de Diskussion do ausa kem? Weil di Carpf ebn et zweisprochig sein (zumindest einige). Und wenn se noar an 70-jährign Bergbaur auholtn der wos nia richtig italienisch gilernt hot, noar werds wol et zi viel volong sein, wenn se mit ihm Deitsch redn. Obo sie missn jo et amol deitsch redn, es war jo ginui wenn sis vistian. Sie selbo kenn jo weita italienisch redn, obo wenn noar jemand af deitsch ontwortit, noar sollat se in Orndnung gian und et noar irgnd an selchn saubledn Spruch zi breng ("siamo in Italia, parlate l'italiano", usw.).
Wenn de olle zweisprochig warn noar diskutieratmo do iaz jo et.
Oft amol wars hot dechto bessa wenn man ibolegat, bevor man epans hinschreib. [/quote]
Hon i gsog dass wenn oando net italienisch konn noa solatnse decht italienisch redn? Iboleg du amo!!!! Erstns und Zwoatns solln die Carpfn a deitsch kenn und die meistn kenn sel a obo redn hot in ihra muttosproche so wie sich a toal weigon italienisch zi redn tanti sogn, weilse sich a hort in deitsch tian!!! _________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
 |
sweettears

Beiträge: 172
|
Verfasst am: 29.08.2007, 15:42 Titel: |
|
|
busbyboy hat folgendes geschrieben: | sweettears hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Se find i iaz et unbeding a Schweinerei. Es isch inso Recht inso Muttosproche zi benutzn. Und wenn sich jemand in italienisch et guit ausdrückn konn, noar solla hot Deitsch mit ihnan redn. Und sel terfat und sollat ka Problem sein. Wenn man unfong, Grundrechte als Schweinerein zi betrochtn, noar seimo af an tiefn Punkt ungilong. |
Also ischs a is Recht fan Carpf sein Muttosproche zi benutzn. Und wenn er sich net guit in deitsch ausdrückn konn, noar solla hot italienisch mit die leit redn. Sel sollat a ka problem san odo? |
Bevor man sich aureg sollatn man olls durchlesn. I hon nämlich weita obn folgendes gschriebn:
Zitat: | I will iaz obo no dozui sogn, dass i mit Carabinieri odo Polizei olm italienisch red, solong i ordentlich behondelt wer, wos meistns jo a do Foll isch. |
Und mit den schneidischdo iaz selbo in Fingo:
Zitat: | Und wenn die Carpf missn dopplsprochigkeit besitzn noa solln mir sel wol a missn und beadis kenn, gleicha Rechte odo? |
Wegn wos isch de Diskussion do ausa kem? Weil di Carpf ebn et zweisprochig sein (zumindest einige). Und wenn se noar an 70-jährign Bergbaur auholtn der wos nia richtig italienisch gilernt hot, noar werds wol et zi viel volong sein, wenn se mit ihm Deitsch redn. Obo sie missn jo et amol deitsch redn, es war jo ginui wenn sis vistian. Sie selbo kenn jo weita italienisch redn, obo wenn noar jemand af deitsch ontwortit, noar sollat se in Orndnung gian und et noar irgnd an selchn saubledn Spruch zi breng ("siamo in Italia, parlate l'italiano", usw.).
Wenn de olle zweisprochig warn noar diskutieratmo do iaz jo et.
Oft amol wars hot dechto bessa wenn man ibolegat, bevor man epans hinschreib.  |
I finds a guit fa dir wenn du mit ihnan italienisch redsch solongse freindlich sein, weil es gib wirklich a poor unfreindlicha a. Obo i woas net obmo ins net vostian weil irgndwie sog i wol a durchaus dass die carpf echt wenn sich oando hort tuit ihn deitsch redn lossn solln obo mir missn natürlich a vostian wenn oan carpf italienisch red weila sich in deitsch net guit ausdodrückt so moanis. Es gib natürlich olbm pa ols ausnohm, deswegn terfman et fa olla redn. _________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
 |
busbyboy

Beiträge: 484
|
Verfasst am: 29.08.2007, 15:47 Titel: |
|
|
sweettears hat folgendes geschrieben: |
I finds a guit fa dir wenn du mit ihnan italienisch redsch solongse freindlich sein, weil es gib wirklich a poor unfreindlicha a. Obo i woas net obmo ins net vostian weil irgndwie sog i wol a durchaus dass die carpf echt wenn sich oando hort tuit ihn deitsch redn lossn solln obo mir missn natürlich a vostian wenn oan carpf italienisch red weila sich in deitsch net guit ausdodrückt so moanis. Es gib natürlich olbm pa ols ausnohm, deswegn terfman et fa olla redn. |
I glab du osch di in dein erstn Post et unbeding günstig ausgidruckt. Und der --> , ots a et unbeding bessa gimocht. In Grunde ginumm seimo jo foscht do gleichn Meinung.
La muss i no dozui sogn, dass mir et unbeding zweisprochig sein missn (man sollats schun sein, se isch klor), obo di Carpf missatn zweisprochig sein, sel volong ihr Beruf. _________________

|
|
 |
sweettears

Beiträge: 172
|
Verfasst am: 29.08.2007, 15:58 Titel: |
|
|
busbyboy hat folgendes geschrieben: | sweettears hat folgendes geschrieben: |
I finds a guit fa dir wenn du mit ihnan italienisch redsch solongse freindlich sein, weil es gib wirklich a poor unfreindlicha a. Obo i woas net obmo ins net vostian weil irgndwie sog i wol a durchaus dass die carpf echt wenn sich oando hort tuit ihn deitsch redn lossn solln obo mir missn natürlich a vostian wenn oan carpf italienisch red weila sich in deitsch net guit ausdodrückt so moanis. Es gib natürlich olbm pa ols ausnohm, deswegn terfman et fa olla redn. |
I glab du osch di in dein erstn Post et unbeding günstig ausgidruckt. Und der --> , ots a et unbeding bessa gimocht. In Grunde ginumm seimo jo foscht do gleichn Meinung.
La muss i no dozui sogn, dass mir et unbeding zweisprochig sein missn (man sollats schun sein, se isch klor), obo di Carpf missatn zweisprochig sein, sel volong ihr Beruf. |
Jo mir hot la des toifile smile gfoll *ggg* *lach* na se wo obo itz musche jo schun als putzfrau dopplsprochig sein  _________________ Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
|
|
 |
muschl

Beiträge: 1080
|
Verfasst am: 29.08.2007, 21:55 Titel: |
|
|
A Carpf hot deitsch zi redn, Aus und Schluss! Die Muttosproche, fa den Lond in den er orbatit muss asea Beomto oanfoch kenn.. Und wenn oano et deitsch konn bzw. redn will, sollas learn, odo in Südn gien. Und et mir sötn guit Walisch learn dassmose vostien und mit ihnan kommuniziern kenn. So ein Schiss..
|
|
 |
acidhorse

Beiträge: 600
|
Verfasst am: 29.08.2007, 23:24 Titel: |
|
|
wenn es sog a karpf hot deitsch zi kenn wegn in dem lond wo er orbatit? hallo? isch sell et italien? die sweettears hots genau richtig gsog. wie es folong dass sie deitsch kenn solln solln sie folong kenn das es italienisch red. anstot froa zi san do auziwoxn wo ins 2 sprochn in die wiege gileg wern hoppas nix pessas zi tin awi enk dogengn zi wern. wie dumm monche leit san isch wirkliich la zach.... obo in urlaub pa die deitsch weibo noa af italienischn figo mochn.... lächolich....
|
|
 |
philipp1

Beiträge: 269
|
Verfasst am: 30.08.2007, 00:43 Titel: |
|
|
mir kimmp la fier do spricht pa monchn la do hoss gegn di italiena.
sich anfoch awin mehra in toleranz übm noar passt de soche.
sowohl mir als daitscha als a di carpf..
obo i wass wo isch sinnlos des do innazischraibm. i ons hot decht amo gschriebm.
trottl gibs olbm wosn missn wegn jedn dreck manondoeiern. _________________ When all is dead and gone,
we'll know who lost, who won,
but does it matter then,
when all is dead and gone?

|
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |