Anna Ladurner - Hofer, die Frau eines Freiheitshelden
Eine Produktion des Theaters Gruppe Dekadenz ____________________________________ Regie und Bühne: Ingrid Porzner Dramaturgie: Ingrid Porzner und Ingrid Maria Lechner Lichtdesign: Werner Lanz Konzeptionelle Mitarbeit: Fabian Kametz Schauspiel: Ingrid Maria Lechner ____________________________________ Die Autorin Christine Plieger geht in ihrem Stück „Fein hätten wir´s haben können" auf Spurensuche. Wer war Anna Ladurner, von der zentrale Aspekte ihres Lebens nur bruchstückhaft oder in Anekdoten erhalten sind? Wie hat die Frau von Andreas Hofer gelebt, die am Ende in ein namenloses Grab gelegt wurde, während ihrem Mann in Innsbruck in der Hofkirche eine überlebensgroße Marmorbüste geschaffen wurde? Die Handlung: Anna, dieses „starkmütig Weib", kehrt im September 1810 vom Kaiser Franz aus Wien zurück, bei dem sie mutig und stur finanzielle Hilfe erstritten hat. Zu Hause am Sandhof, in der Wirtsstube, lässt sie ihr bisheriges Leben an der Seite eines Freiheitskämpfers Revue passieren. Ein Leben in einem engen Korsett aus Pflichtbewusstsein, Glauben und schicksalhaften äußeren Umständen. Ein Leben in dem es schwer fällt die innere Balance zu halten und in dem auch immer wieder Hoffnungen, Sehnsüchte und Humor aufblitzen. _____________________________________ Eine weitere Vorstellung findet am 28.11.2009, 20:00-21:30 Uhr statt.
Eingetragen von stadttheater.
Alle Angaben ohne Gewähr.